Wassergeburt in der Türkei
Wassergeburt im Krankenhaus Vitale


Was ist eine Wassergeburt?
Die Wassergeburt ist ein natürlicher Geburtsvorgang, bei dem die Mutter die erste Phase der Wehen und manchmal auch die Geburt selbst in einem warmen Wasserbecken verbringt. Das warme Wasser hilft der Mutter, sich zu entspannen, die Wehen zu lindern und eine beruhigende Umgebung für die Geburt zu schaffen. Diese Methode erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Müttern, die eine natürlichere und weniger medizinisch geprägte Geburtserfahrung wünschen.
Table of Contents
ToggleIm Vitale-Krankenhaus in der Türkei wird die Wassergeburt in einer kontrollierten und sicheren Umgebung unter der Aufsicht von erfahrenen Geburtshelfern und Hebammen durchgeführt. Das Verfahren kombiniert moderne medizinische Versorgung mit den natürlichen Vorteilen des Wassers, um die Sicherheit und den Komfort von Mutter und Kind zu gewährleisten.
Wer ist für eine Wassergeburt geeignet?
Die Wassergeburt ist für werdende Mütter geeignet, die:
- Sie haben eine Schwangerschaft mit geringem Risiko und ohne Komplikationen.
- Sie müssen sich in einem guten Gesundheitszustand befinden und die Zustimmung ihres Gynäkologen erhalten haben.
- Sie wünschen sich eine natürlichere Geburtserfahrung mit minimalen medizinischen Eingriffen.
- Fühlen Sie sich wohl bei dem Gedanken, im Wasser zu entbinden und zu gebären.
Frauen mit Risikoschwangerschaften, Mehrlingsschwangerschaften oder bestimmten medizinischen Erkrankungen kommen für eine Wassergeburt möglicherweise nicht in Frage. In der Vitale-Klinik wird jede Mutter gründlich untersucht, um sicherzustellen, dass die Wassergeburt eine sichere Option für ihre spezielle Situation ist.
Vorteile der Wassergeburt
Die Wassergeburt bietet sowohl für die Mutter als auch für das Baby zahlreiche Vorteile:
Der Auftrieb des Wassers trägt dazu bei, das Gewicht der Mutter zu reduzieren, was den Druck auf ihren Körper verringert und die Schmerzen lindert.
Warmes Wasser fördert die Entspannung und hilft der Mutter, während der Wehen Energie zu sparen.
Im Wasser geborene Babys erleben einen sanfteren Übergang vom Mutterleib zur Außenwelt, da das Wasser die Umgebung der Fruchtblase nachahmt.
- Bei einer Wassergeburt sind oft weniger medizinische Eingriffe wie Epidurale oder Episiotomien erforderlich.
Wie wird die Wassergeburt im Vitale Krankenhaus durchgeführt?
Die Wassergeburt im Krankenhaus Vitale wird in einem speziell dafür vorgesehenen Geburtsbecken durchgeführt, das eine sichere und hygienische Umgebung gewährleistet. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:
Pflege vor und nach dem Eingriff
Die richtige Vorbereitung und Nachsorge sind entscheidend für eine erfolgreiche Wassergeburt:
Pflege vor dem Eingriff:
- Nehmen Sie an pränatalen Untersuchungen teil, um sicherzustellen, dass Sie für eine Wassergeburt in Frage kommen.
- Besprechen Sie den Ablauf und die Präferenzen mit dem Geburtshelfer/der Geburtshelferin.
- Besichtigen Sie die Entbindungseinrichtungen des Vitale Krankenhauses und machen Sie sich mit der Ausstattung und der Umgebung vertraut.
Pflege nach dem Eingriff:
- Sowohl die Mutter als auch das Baby werden engmaschig überwacht, um ihre Gesundheit und Genesung sicherzustellen.
- Unmittelbar nach der Geburt werden Unterstützung und Anleitung zum Stillen angeboten.
- Nach der Geburt werden Kontrolluntersuchungen durchgeführt, um die Genesung der Mutter und die Entwicklung des Babys zu überwachen.
Kosten einer Wassergeburt in der Türkei
Die Kosten für eine Wassergeburt in der Türkei variieren je nach Krankenhaus und den angebotenen Leistungen. Im Vitale-Krankenhaus sind die Preise für Wassergeburten konkurrenzfähig und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Qualität der Betreuung einzugehen.
Viele Pakete enthalten:
- Pränatale Konsultationen
- Zugang zum Wassergeburtsbecken und zu den Einrichtungen.
- Beaufsichtigung durch erfahrene medizinische Fachkräfte.
- Postnatale Betreuung für Mutter und Kind.
Die genauen Preise und Details zu den Paketen erfragen Sie am besten direkt beim Vitale Hospital.
Warum das Vitale Krankenhaus für eine Wassergeburt wählen?
Vitale Krankenhaus ist einer der führenden Gesundheitsdienstleister in der Türkei, bekannt für seine hochmodernen Einrichtungen und seine patientenorientierte Betreuung. Hier erfahren Sie, warum Mütter Vitale für eine Wassergeburt wählen:
- Ein engagiertes Team aus Geburtshelfern, Hebammen und Krankenschwestern sorgt für eine sichere und angenehme Geburt.
- Das Krankenhaus verfügt über hochmoderne Entbindungsbecken und Geräte für die Wassergeburt.
- Von der pränatalen bis zur postnatalen Betreuung bietet Vitale ganzheitliche Unterstützung für Mütter und Babys.
- Dank wettbewerbsfähiger Preise ist die Wassergeburt für ein breites Spektrum von Patienten zugänglich.
- Das Team von Vitale schneidet den Geburtsplan auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben jeder einzelnen Mutter zu.
Ärzte
Op. Dr. Nalan CİHANGİR
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Op. Dr. Ali Fuat ŞENGÖR
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Op. Dr. M. Taner KILIÇ
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Op. Dr. Sema MÜLAYİM
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Op. Dr. Esra ÜNAL
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Op. Dr. R. Hakan GÜRALP
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

FAQ
Wassergeburten sind im Allgemeinen für Mütter mit Risikoschwangerschaften sicher, wenn sie unter professioneller Aufsicht durchgeführt werden. Wie bei jeder Geburtsmethode gibt es jedoch Risiken wie Infektionen oder Komplikationen, die in einem kontrollierten Krankenhausumfeld wie dem Vitale Hospital minimiert werden.
Ja, Wassergeburten sind sicher, wenn sie in einer gut ausgestatteten Einrichtung mit geschultem medizinischem Personal durchgeführt werden. Krankenhäuser wie Vitale sorgen für eine ordnungsgemäße Überwachung und, falls erforderlich, für ein sofortiges Eingreifen, um Mutter und Kind eine sichere Erfahrung zu bieten.
Wassergeburten werden oft als weniger schmerzhaft empfunden, da der Auftrieb und die Wärme des Wassers die Muskeln entspannen und den Druck mindern. Viele Mütter empfinden das Wasser als beruhigend und hilfreich bei der Bewältigung der Wehen.
Ob eine Wassergeburt besser ist, hängt von den persönlichen Vorlieben und der medizinischen Eignung ab. Viele Mütter bevorzugen Wassergeburten, weil sie natürlich und beruhigend sind, aber sie sind vielleicht nicht für jeden ideal, insbesondere bei Risikoschwangerschaften.
Wassergeburten können aufgrund der erforderlichen speziellen Ausrüstung und Einrichtungen, wie z. B. Gebärbecken, etwas teurer sein. In Krankenhäusern wie Vitale sind die Kosten jedoch wettbewerbsfähig und beinhalten umfassende Betreuungspakete.
