Antalya, Turkey
+0530 762 42 10
IVF-Behandlung in Antalya, Türkei

In-vitro-Fertilisation in der Türkei (IVF)

Behandlung polyzystischer Ovarien im Vitale Krankenhaus

Was ist In-vitro-Fertilisation (IVF)?

Die In-vitro-Fertilisation (IVF) ist eine Methode der assistierten Reproduktion, die Paaren mit Unfruchtbarkeit hilft. Bei der IVF werden Eizellen aus den Eierstöcken entnommen und im Labor mit Spermien befruchtet, wodurch Embryonen entstehen. Diese Embryonen werden dann in die Gebärmutter der Frau übertragen, in der Hoffnung, eine Schwangerschaft herbeizuführen.

Wer kann sich einer IVF unterziehen?

Die In-vitro-Fertilisation (IVF) eignet sich für Einzelpersonen und Paare mit unterschiedlichen Fruchtbarkeitsproblemen. Zu den Kandidaten für eine IVF gehören typischerweise:

  1. Bei Frauen mit verstopften oder beschädigten Eileitern werden bei der IVF die Eileiter umgangen, indem die Eizelle außerhalb des Körpers befruchtet wird.
  2. Paare mit Problemen der männlichen Unfruchtbarkeit, Männer mit niedriger Spermienzahl oder schlechter Spermienbeweglichkeit können von einer IVF profitieren, die häufig mit einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) kombiniert wird.
  3. Frauen mit Ovulationsstörungen oder vorzeitigem Versagen der Eierstöcke. IVF kann Frauen helfen, die keinen regelmäßigen Eisprung haben.
  4. Ungeklärte Unfruchtbarkeit: Paare, die nach einem Jahr oder längerem Versuch nicht schwanger werden konnten, können sich an IVF wenden.
  5. Ob gleichgeschlechtliche Paare oder alleinstehende Frauen, IVF mit Spendersamen oder -eiern kann bei der Familienplanung helfen.

Letztlich beurteilen Fruchtbarkeitsspezialisten jeden Fall, um anhand der Krankengeschichte und der Fruchtbarkeitsprobleme zu entscheiden, ob IVF die am besten geeignete Behandlungsoption ist.

Tests, die bei Frauen während einer IVF-Behandlung durchgeführt werden

  • Test der ovariellen Reserve: Misst den Hormonspiegel (wie AMH, FSH und Östradiol), um die Quantität und Qualität der Eizellen einer Frau zu beurteilen.
  • Ultraschall-Untersuchungen: Untersucht die Follikel der Eierstöcke und sucht nach Anomalien in der Gebärmutter und den Eierstöcken.
  • Hormon-Panel: Bestimmung wichtiger Hormone wie LH, Prolaktin und Schilddrüsenhormone, die die Fruchtbarkeit beeinflussen.
  • Screening auf Infektionskrankheiten: Tests auf Infektionen wie HIV, Hepatitis und Syphilis, um eine sichere Umgebung für die Embryonalentwicklung zu gewährleisten.
  • Endometriumbiopsie (falls erforderlich): Untersucht die Gebärmutterschleimhaut, um sicherzustellen, dass sie für die Embryoimplantation optimal ist.
  • Genetisches Screening (optional): Identifiziert potenzielle genetische Probleme, die die Fruchtbarkeit oder die Gesundheit des Embryos beeinträchtigen könnten.

Tests, die bei Männern vor der IVF-Behandlung durchgeführt werden

  • Spermienanalyse: Bewertet die Spermienzahl, Beweglichkeit, Morphologie und den allgemeinen Gesundheitszustand, um das Fruchtbarkeitspotenzial zu bestimmen.
  • Hormonprofil: Misst die Werte von Testosteron, FSH und LH, die eine entscheidende Rolle bei der Spermienproduktion und Fruchtbarkeit spielen.
  • Genetisches Screening: Identifiziert genetische Anomalien, die die Spermiengesundheit beeinträchtigen oder das Risiko von Erbkrankheiten erhöhen können.
  • Screening auf Infektionskrankheiten: Tests auf Infektionen wie HIV, Hepatitis und Syphilis, um eine sichere Handhabung und Befruchtung des Spermas zu gewährleisten.
  • DNA-Fragmentierungstest: Untersucht die Integrität der Spermien-DNA, die sich auf die Embryoqualität und den Implantationserfolg auswirken kann.

Arten der IVF-Behandlung in der Türkei

Die Türkei bietet eine breite Palette von IVF-Behandlungen für verschiedene Fruchtbarkeitsbedürfnisse an. Dazu gehören:

Bei diesem Standardverfahren werden Eizellen aus den Eierstöcken entnommen, in einem Labor mit Spermien befruchtet und die Embryonen anschließend in die Gebärmutter übertragen. Diese Methode ist für Paare geeignet, die mit Problemen wie verstopften Eileitern oder männlicher Unfruchtbarkeit konfrontiert sind.

ICSI wird häufig bei schwerer männlicher Unfruchtbarkeit eingesetzt. Ein einzelnes Spermium wird direkt in die Eizelle injiziert, um die Befruchtung zu erleichtern. Diese Technik wird häufig mit IVF kombiniert, um die Befruchtungsrate zu erhöhen.

Für Frauen mit schlechter Eizellenqualität oder vorzeitigem Versagen der Eierstöcke sind Spendereier eine Option. Ebenso können Spendersamen bei männlicher Unfruchtbarkeit oder für alleinstehende Frauen und gleichgeschlechtliche Paare, die eine IVF wünschen, verwendet werden.

Mit dieser Technik werden Embryonen vor der Einpflanzung in die Gebärmutter auf genetische Erkrankungen untersucht. Sie wird insbesondere älteren Frauen oder Paaren mit einer Vorgeschichte genetischer Erkrankungen empfohlen.

In manchen Fällen werden Embryonen nach der Befruchtung eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt übertragen. Dies ermöglicht zeitliche Flexibilität und ermöglicht die Verwendung in nachfolgenden IVF-Zyklen, ohne dass eine erneute Eizellentnahme erforderlich ist.

IVF-Behandlung in der Türkei: Ein detaillierter Prozess

Die Türkei, insbesondere Städte wie Antalya, hat sich aufgrund ihrer fortschrittlichen medizinischen Einrichtungen und erschwinglichen Preise zu einem führenden Ziel für IVF entwickelt. Der IVF-Prozess in der Türkei folgt internationalen Standards und besteht aus mehreren wichtigen Schritten:

Das beste IVF-Krankenhaus in der Türkei: Vitale Hospital

Das Vitale Hospital gilt als eine der führenden IVF-Kliniken der Türkei und bietet modernste Fruchtbarkeitsbehandlungen mit hohen Erfolgsraten. Das in Antalya gelegene Vitale Hospital bietet umfassende Leistungen, von der Diagnose bis hin zu fortschrittlichen Reproduktionstechnologien, und ist daher eine beliebte Wahl für einheimische und internationale Patienten.

Zu den wichtigsten Merkmalen des Vitale Hospital gehören:

  • Erfahrenes Ärzteteam: Das Krankenhaus verfügt über ein hochqualifiziertes Team aus Fruchtbarkeitsspezialisten, Embryologen und Pflegekräften, die sich der individuellen Betreuung jedes Patienten widmen. Ihr Fachwissen deckt ein breites Spektrum an Fruchtbarkeitsproblemen ab und gewährleistet maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse.
  • Hochmoderne Technologie: Das Vitale Hospital ist mit den modernsten IVF-Technologien ausgestattet, darunter fortschrittliche Embryologielabors und Gentests wie die genetische Präimplantationsdiagnostik (PID), die dazu beiträgt, die Erfolgsraten zu verbessern, indem sie sicherstellt, dass nur gesunde Embryonen übertragen werden.
  • Patientenorientierter Ansatz: Mit Fokus auf Patientenkomfort bietet das Vitale Hospital Unterstützungsleistungen für internationale Patienten an, darunter Übersetzungshilfe, Reisevorbereitungen und Unterkunftsmöglichkeiten. Dies macht den Behandlungsprozess für Paare aus dem Ausland reibungsloser und angenehmer.
  • Hohe IVF-Erfolgsraten: Dank seiner modernen Einrichtungen und seines Expertenteams kann das Vitale Hospital eine hohe Erfolgsquote bei der IVF verzeichnen, insbesondere bei Paaren mit schwierigen Unfruchtbarkeitsfällen.

IVF-Erfolgsraten in der Türkei und Faktoren, die sie beeinflussen

Die Erfolgsquote der IVF in der Türkei hängt von mehreren Faktoren ab, darunter das Alter der Frau, die Qualität der Embryonen und die Erfahrung der Klinik. Im Durchschnitt liegt die Erfolgsquote für IVF in der Türkei bei 50% bis 60%die mit den weltweiten Standards wettbewerbsfähig ist. Zu den Faktoren, die die Erfolgsquoten verbessern können, gehören:

  • Nach dem 35. Lebensjahr nimmt der IVF-Erfolg ab.
  • Bei bestimmten Unfruchtbarkeitsproblemen, wie z. B. blockierten Eileitern, sind die Erfolgsraten bei IVF höher.
  • Hochwertige Labore und erfahrene Spezialisten verbessern die Ergebnisse.

Patientinnen sollten diese Faktoren bei der Wahl einer Klinik berücksichtigen, um ihre Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft zu erhöhen.

Altersgrenze für IVF in der Türkei: Gibt es Beschränkungen?

Obwohl die Türkei qualitativ hochwertige IVF-Behandlungen anbietet, gibt es gewisse altersbedingte Einschränkungen. Die meisten Kliniken in der Türkei behandeln bevorzugt Frauen bis zum Alter von 45 Jahren, da die Erfolgsraten bei älteren Frauen sinken. Nach dem 40. Lebensjahr sinken die IVF-Erfolgsraten jedoch deutlich, sodass zusätzliche Überlegungen wie die Nutzung von Spendereizellen sinnvoll sein können. Für Frauen über diesem Alter empfehlen Kliniken möglicherweise eine genetische Embryonenuntersuchung (PID), um die Erfolgschancen zu verbessern.

Kosten für IVF in der Türkei: Erschwingliche Fruchtbarkeitslösungen

Einer der Hauptgründe für die wachsende Beliebtheit von Fruchtbarkeitsbehandlungen in der Türkei ist die Erschwinglichkeit. Die durchschnittlichen Kosten einer IVF-Behandlung in der Türkei sind deutlich niedriger als in Europa oder den USA. Im Durchschnitt liegen die Kosten einer IVF-Behandlung in der Türkei zwischen 8.000 und 12.000 US-Dollar pro Zyklus, abhängig von der Klinik und den erforderlichen Zusatzbehandlungen. Dazu gehören

  • Konsultationsgebühren und Fruchtbarkeitstests
  • Medikamente zur Stimulation der Eierstöcke
  • Eizellenentnahme und Embryotransfer
  • Kosten für das Labor

Im Vergleich dazu können IVF-Zyklen in den USA oder Großbritannien bis zu 20.000 bis 30.000 Dollar oder mehr kosten, was die Türkei zu einer budgetfreundlichen Option für viele internationale Patienten macht.

Ärzte

FAQ

Ja, die Türkei ist aufgrund ihrer modernen medizinischen Einrichtungen, erfahrenen Ärzte und wettbewerbsfähigen Kosten ein beliebtes Ziel für IVF-Behandlungen. Viele Kliniken bieten hohe Erfolgsquoten und bieten internationale Patienten eine individuelle Betreuung.

Das IVF-Verfahren in der Türkei dauert in der Regel etwa 4 bis 6 Wochen vom Beginn der Stimulation der Eierstöcke bis zum Embryotransfer. Diese Zeitspanne kann je nach individuellem Ansprechen auf die Behandlung und eventuell erforderlichen zusätzlichen Verfahren variieren.

Die Erfolgsrate der ersten IVF-Behandlung variiert, liegt aber im Allgemeinen zwischen 40 % und 50 %, abhängig vom Alter der Frau und anderen Gesundheitsfaktoren. Jüngere Frauen haben oft höhere Erfolgsraten als Frauen über 35.

IVF involves some discomfort, such as injections for hormone stimulation and minor pain during egg retrieval. However, most women find the procedure manageable, and pain relief options are available if needed.

Das Scheitern einer IVF-Behandlung kann auf Faktoren wie schlechte Ei- oder Spermienqualität, Einnistungsprobleme oder genetische Anomalien bei den Embryonen zurückzuführen sein. Wiederholtes Scheitern kann weitere Untersuchungen und Anpassungen des Behandlungsplans erforderlich machen, z. B. Gentests oder Spenderoptionen.

Image link

Jetzt einen Termin vereinbaren

Einer unserer Mitarbeiter wird Ihnen bei Ihrer Anfrage gerne weiterhelfen.

Senden Sie uns eine Nachricht

Senden Sie Ihre Nachricht, wann immer Sie wollen.

Unsere übliche Antwortzeit: 1 Arbeitstag