Endometriose
Behandlung von Endometriose im Vitale Krankenhaus


Was ist Endometriose?
Endometriose ist eine chronische Erkrankung, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, das sogenannte Endometrium, außerhalb der Gebärmutter wächst. Dieses fehlplazierte Gewebe findet sich an den Eierstöcken, Eileitern und anderen Beckenorganen und verursacht Entzündungen, Schmerzen und in einigen Fällen Unfruchtbarkeit. Die genaue Ursache der Endometriose ist zwar nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass Faktoren wie Genetik, retrograde Menstruation und Probleme des Immunsystems zur Entstehung der Krankheit beitragen.
Table of Contents
ToggleEs gibt verschiedene Stadien der Endometriose, die von leicht bis schwer reichen. Die Krankheit wird nach Ort, Umfang und Tiefe des Gewebewachstums sowie nach dem Vorhandensein von Narbengewebe eingeteilt. Frauen mit Endometriose leiden oft unter starken Schmerzen, aber die Schwere der Symptome korreliert nicht immer mit dem Stadium der Erkrankung.
Was sind die Symptome der Endometriose?
Die Symptome der Endometriose sind unterschiedlich, aber das häufigste Anzeichen sind Schmerzen im Beckenbereich, insbesondere während der Menstruation. Frauen beschreiben die Schmerzen oft als viel intensiver als typische Menstruationsbeschwerden. Andere Symptome sind:
- Starke Menstruationsblutungen: Bei Frauen kann es zu abnormalen Blutungen zwischen den Perioden oder während der Menstruation kommen.
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr: Schmerzhafter Geschlechtsverkehr ist ein häufiges Symptom, das auf Gewebewachstum in den Beckenorganen zurückzuführen ist.
- Schmerzen beim Stuhlgang oder Urinieren: Dies tritt normalerweise während der Menstruation auf.
- Unfruchtbarkeit: Die Endometriose kann die Fortpflanzungsorgane beeinträchtigen und ist eine der Hauptursachen für Unfruchtbarkeit.
- Müdigkeit, Durchfall, Verstopfung und Übelkeit: Diese Symptome können auftreten, insbesondere während der Menstruation.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Schwere der Schmerzen nicht immer das Ausmaß der Erkrankung widerspiegelt. Einige Frauen mit schwerer Endometriose können leichte Symptome haben, während andere mit milderen Formen starke Schmerzen haben können.
Wie wird Endometriose in der Türkei behandelt?
Die Türkei ist bekannt für ihr hochwertiges Gesundheitssystem, das fortschrittliche Behandlungen für Endometriose zu erschwinglichen Preisen bietet. Die Behandlungsmöglichkeiten für Endometriose in der Türkei reichen von konservativen Ansätzen wie Medikamenten bis hin zu invasiveren chirurgischen Optionen. Die Wahl der Behandlung hängt vom Schweregrad der Erkrankung, vom Alter der Patientin und davon ab, ob sie ihre Fruchtbarkeit erhalten möchte oder nicht.
Hormonelle Behandlungen zielen darauf ab, die Menstruation zu reduzieren oder auszusetzen und damit das Wachstum des Endometriumgewebes zu verlangsamen. Dazu können die Antibabypille, eine Hormontherapie oder Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Agonisten gehören.
Freiverkäufliche Schmerzmittel wie Ibuprofen können helfen, leichte Symptome zu lindern, bei schwereren Fällen sind sie jedoch oft nicht ausreichend.
In Fällen, in denen Medikamente unwirksam sind, wird häufig eine Operation empfohlen. Die laparoskopische Chirurgie, ein minimalinvasives Verfahren, wird häufig eingesetzt, um so viel Endometriumgewebe wie möglich zu entfernen und gleichzeitig die Fruchtbarkeit zu erhalten.
Die türkischen Gesundheitseinrichtungen bieten hochmoderne chirurgische Optionen, einschließlich laparoskopischer und robotergestützter Operationen, um sicherzustellen, dass die Patientinnen die effektivste Behandlung mit minimaler Erholungszeit erhalten. Viele Krankenhäuser bieten auch spezielle Programme zur Erhaltung der Fruchtbarkeit für Frauen an, die nach der Behandlung schwanger werden möchten.
Chirurgische Behandlung der Endometriose in der Türkei
Eine chirurgische Behandlung wird häufig für Frauen mit mittelschwerer bis schwerer Endometriose empfohlen, insbesondere wenn andere Behandlungen wie eine Hormontherapie die Symptome nicht lindern. In der Türkei bieten hochmoderne medizinische Einrichtungen fortschrittliche chirurgische Optionen an, darunter laparoskopische und robotergestützte Operationen, bei denen das Endometriumgewebe minimalinvasiv entfernt wird, während die gesunden Fortpflanzungsorgane erhalten bleiben.
Arten von chirurgischen Behandlungen für Endometriose in der Türkei
Zur Behandlung der Endometriose werden hauptsächlich zwei Arten von Operationen eingesetzt:
- Laparoskopie: Dies ist das häufigste chirurgische Verfahren zur Behandlung der Endometriose. Dabei werden kleine Schnitte in den Bauch gemacht, durch die ein dünner, beleuchteter Schlauch (Laparoskop) eingeführt wird, um das Endometriumgewebe sichtbar zu machen und zu entfernen. Die Laparoskopie ist ein minimalinvasiver Eingriff, der zu kürzeren Erholungszeiten und weniger Narbenbildung führt.
- Laparotomie: In schwereren Fällen oder wenn eine laparoskopische Operation nicht möglich ist, kann eine Laparotomie durchgeführt werden. Dabei handelt es sich um einen invasiveren Eingriff, der einen größeren Bauchschnitt erfordert, um große Bereiche der Endometriose zu entfernen oder durch die Erkrankung verursachte Schäden zu beheben.
In einigen Fällen, insbesondere bei Frauen, die keine Kinder planen, kann eine Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter) als letzter Ausweg empfohlen werden, wenn andere Behandlungen keine Linderung bringen.
Vorteile der Endometriose-Operation in der Türkei
Die Türkei ist bekannt für ihr medizinisches Fachwissen von Weltrang und ihre fortschrittlichen Operationstechniken. Einige Vorteile einer Endometriose-Operation in der Türkei sind:
- Minimal-invasive Techniken: Laparoskopische und robotergestützte Operationen minimieren die Schmerzen, verkürzen die Erholungszeit und senken das Risiko von Komplikationen.
- Erfahrene Chirurgen: Türkische Krankenhäuser verfügen über sehr erfahrene Gynäkologen und Chirurgen, die auf die Behandlung von Endometriose spezialisiert sind.
- Umfassende Betreuung: Viele Krankenhäuser in der Türkei bieten ganzheitliche Betreuungspakete an, die präoperative Untersuchungen, postoperative Betreuung und Optionen zur Erhaltung der Fruchtbarkeit umfassen.
- Erschwingliche Kosten: Die Kosten für chirurgische Behandlungen in der Türkei sind deutlich niedriger als in vielen westlichen Ländern, was sie zu einer kostengünstigen Option für internationale Patienten macht.
Wie wirkt sich die Endometriose auf die Fruchtbarkeit aus?
Endometriose ist eine der Hauptursachen für Unfruchtbarkeit und betrifft bis zu 30-50 % der Frauen, die mit der Empfängnis kämpfen. Die Erkrankung kann strukturelle Schäden an den Fortpflanzungsorganen, einschließlich der Eileiter und Eierstöcke, verursachen, die die Freisetzung oder Befruchtung der Eizelle verhindern können. Außerdem kann die Endometriose Entzündungen verursachen, die die Funktion von Spermien und Eizellen beeinträchtigen.
Frauen mit leichter bis mittelschwerer Endometriose können noch auf natürlichem Wege schwanger werden, aber Frauen mit schweren Formen benötigen oft assistierte Reproduktionstechnologien (ART) wie die In-vitro-Fertilisation (IVF). In der Türkei gibt es viele Kliniken, die sich auf Fruchtbarkeitsbehandlungen spezialisiert haben und Frauen, die mit Unfruchtbarkeit aufgrund von Endometriose zu kämpfen haben, Hoffnung bieten.
Wie viel kostet eine Endometriosebehandlung in der Türkei?
Die Türkei ist ein beliebtes Ziel für den Medizintourismus und bietet Behandlungen von Weltklasse zu einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zu anderen Ländern. Die Kosten für eine Endometriose-Behandlung in der Türkei hängen von der Art der erforderlichen Behandlung ab:
- Hormonelle Therapie: Die Preise für Hormonbehandlungen können je nach Art der Therapie zwischen $500 und $2.000 pro Jahr liegen.
- Laparoskopische Chirurgie: Die Kosten für eine laparoskopische Operation bei Endometriose in der Türkei liegen in der Regel zwischen $3.000 und $8.000, abhängig von der Komplexität des Falles und dem gewählten Krankenhaus.
- Fruchtbarkeitsbehandlungen: Wenn Fruchtbarkeitsbehandlungen notwendig sind, sind die Kosten für IVF in der Türkei deutlich niedriger als in vielen westlichen Ländern und beginnen bei etwa 3.000 Dollar pro Zyklus.
Ärzte
Op. Dr. Nalan CİHANGİR
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Op. Dr. Ali Fuat ŞENGÖR
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Op. Dr. M. Taner KILIÇ
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Op. Dr. Sema MÜLAYİM
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Op. Dr. Esra ÜNAL
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Op. Dr. R. Hakan GÜRALP
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

FAQ
Ja, die Türkei bietet eine qualitativ hochwertige Behandlung der Endometriose, mit fortschrittlichen medizinischen Einrichtungen und erfahrenen Chirurgen. Viele internationale Patientinnen entscheiden sich für die Türkei wegen der erschwinglichen und wirksamen Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich minimalinvasiver Operationen.
Länder wie die Vereinigten Staaten, Deutschland und die Türkei sind für ihre hervorragende Endometrioseversorgung bekannt. Die Türkei ist aufgrund ihrer erschwinglichen Behandlungen, hochmodernen medizinischen Einrichtungen und erfahrenen medizinischen Fachkräfte besonders beliebt.
Während Endometriose ohne Operation nicht vollständig geheilt werden kann, lassen sich die Symptome mit Hormontherapien und Schmerzmedikamenten behandeln. Diese Behandlungen bieten jedoch in der Regel nur eine vorübergehende Linderung und beseitigen die Krankheit nicht.
Endometriose kann chirurgisch entfernt werden, aber sie kann auch nach der Behandlung wieder auftreten. Ein chirurgischer Eingriff kann zwar die Symptome deutlich lindern, eine dauerhafte Heilung der Erkrankung ist jedoch nicht garantiert.
Bleibt die Endometriose unbehandelt, kann dies zu einer Verschlimmerung der Symptome führen, z. B. zu chronischen Schmerzen und Unfruchtbarkeit. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern.
